Unser Vereinsgelände - der AMF-Sportpark - befindet sich eingebettet im Kurpark der Stadt Grafenau in der Galgenau. Mit dem Vereinsheim, das neben den Fußballern noch von den Sparten Tischtennis, Tanzen, Reha-Herzsport und auch extern von der Polizei für die Fahrradverkehrsausbildung genutzt wird, steht dem TSV Grafenau ein großzügiger Funktionsbau zur Verfügung.
Die Fußballer profitieren hier von einer überdachten Tribüne und einem Gemeinschaftsraum, die direkt an den Rasenplatz des AMF-Sportparks gebaut wurden. Neben dem Rasenspielfeld ist der mit Flutlicht ausgestattete Nebenplatz in Frühjahr und Herbst und auch bei schlechter Witterung eine optimale Ausweichmöglichkeit für die Kicker des TSV Grafenau.
Hier gilt ganz besonderer Dank an die Firma AMF - Knauf Group, die hier dem TSV zu einer wunderbaren Sportanlage verholfen hat.
Anschrift des Vereinsgeländes:
TSV Grafenau 1862 e.V.
Galgenau 15 94481 Grafenau
Tel.: 08552/91905 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Erneuerung der Fluchtlichtanlage
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Titel: Umbau der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampflampen auf dem Trainingsplatz des TSV Grafenau 1862 e.V. auf LED Technik